AWO-Schullandheim "Schönsicht" Netzschkau - Netzschkau

Adresse: Schönsichtweg 34, 08491 Netzschkau, Deutschland.
Telefon: 376534391.
Webseite: schullandheime-vogtland.de
Spezialitäten: Jugendherberge, Hostel, Hotel, Freizeitzentrum, Schülerheim.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von AWO-Schullandheim "Schönsicht" Netzschkau

Das AWO-Schullandheim "Schönsicht" Netzschau ist ein weit bekanntes und empfohlenes Bildungs- und Erholungszentrum in Netzschau, Deutschland. Es ist ideal für Gruppen und Jugendliche, die eine unvergessliche Erfahrung in einer malerischen Umgebung, geprägt von Natur und Ruhe, suchen. Das Schullandheim befindet sich an der Adresse Schönsichtweg 34, 08491 Netzschau, Deutschland, und ist leicht zu finden.

Die Kontaktdaten sind Telefon: 376534391 und die Webseite ist schullandheime-vogtland.de.

Spezialitäten: Das Schullandheim bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen an, einschließlich einer Jugendherberge, einem Hostel, einem Hotel, einem Freizeitzentrum und einem Schülerheim. Dies macht es zu einem idealen Ort für Schul- und Jugendgruppen, die eine Kombination aus Bildung und Erholung suchen.

Bewertungen: Das Schullandheim hat eine durchschnittliche Bewertung von 3.9/5 bei 53 Bewertungen auf Google My Business. Diese Bewertungen sprechen für sich selbst und zeigen, dass das Schullandheim ein etablierter und vertrauenswürdiger Anbieter von Bildungs- und Erholungsdienstleistungen ist.

Das Schullandheim bietet eine einzigartige Gelegenheit, um in einer ruhigen und naturbelassenen Umgebung zu lernen, zu arbeiten und zu entspannen. Mit seiner breiten Palette an Aktivitäten und Dienstleistungen ist es ein idealer Ort für Gruppen und Jugendliche, die eine unvergessliche Erfahrung in einer malerischen Umgebung anstreben.

Für weitere Informationen oder um eine Reservierung vorzunehmen, kontaktieren Sie bitte das Schullandheim direkt über ihre Webseite oder per Telefon. Machen Sie sich keine Sorgen, Sie werden nicht enttäuscht werden

👍 Bewertungen von AWO-Schullandheim "Schönsicht" Netzschkau

AWO-Schullandheim
Lena B.
1/5

Ein vorzügliches guten Tag meine Damen und Herren, ich habe mich mit meinen Genossen eine Woche in der „ Netschkau - Jugendherberge“ aufgehalten, und habe unzufriedene Lebenserfahrungen gemacht. Es gab viele Querele Situationen mit der Raumpflegerin. Und dem König der Jugendherberge. Der König war sehr unfreundlich mit einem Verhalten unter aller Sau ich entschuldige mich für diesen respektlosen Ausdruck, doch man kann es nicht anders beschrieben. Bei den Schlafräumen unter den Betten war es sehr unsauber und mit Staub kugeln im Durchschnitt von 2,3 cm bedenkt das man es mit einem mause heim vergleichen könnte. Den Wertvollen vorzüglichen Tee durfte man ohne Erklärung nicht in seinen Krug abfüllen.
Ich empfehle diese Aufenthalts stelle nicht. Da hätte ich meinen Wertvollen hintern lieber in den Heuhaufen von meinem Großvater gesetzt um dort zu schlafen. Liebe Grüße .

AWO-Schullandheim
Medde G.
5/5

Meine Kinder waren im Harry Potter Camp.Betreung war echt gut und sehr freundlich. Die Kids sind alle erholt.Essen war auch Top sagten sie.Frühst mit Musik Wecken toll.Tierpark und alles was sie erleben durften war der perfekte Sommer 2024.Leider gibt's zu wenig Camps für Kinder und Jungenliche.

AWO-Schullandheim
Benjamin S.
1/5

Schrecklich ich war hier mit meiner Schulklasse und ich musste mich abholen lassen weil das Essen so schlecht war es gab nichts leckeres kann ich GAR KEINEN fall empfelen

AWO-Schullandheim
Kathrin S.
1/5

Unser Sohn war zur Klassenfahrt dort und fand es schrecklich.
Das Essen mag für Kinder unter 8 ausreichend sein….aber nicht für Kinder über 13. Die versüfften Toiletten und insgesamt die Sanitäranlagen sowie die Gemeinschaftsduschen waren für unseren Sohn so schlimm, dass wir ihn nach zwei Tagen abholen mussten.
Ich denke in der heutigen Zeit sollte man auch für Kinder und Jugendliche einen gewissen Standart bieten.

AWO-Schullandheim
Anja B.
5/5

Wir waren im Volleyball-Trainingslager als Selbstversorger im schönen Netzschkau.
Für unsere Belange war alles vollkommen ausreichend. Die Kinder konnten sich in den Trainingspausen drinnen und draußen beschäftigen.
Wir kommen gerne wieder!

AWO-Schullandheim
Katjuscha M.
4/5

Ich war auch in der Jugendherberge und kann das nicht bestätigen. Ich kann eher das von den anderen Rezensionen bestätigen. Mir persönlich gefiel es gut. Meine Meinung, ist das Preis Leistung Verhältnis sehr stimmig sind.. Man kann nicht wenig bezahlen und viel erwarten. Die Aussicht war sehr schön, natürlich in einigen Zimmern mehr als in Anderen, aber in jedem Hotel ist das so. Das Essen ist ausreichend, es konnte auch nachgeholt werden, nur keine riesen Portionen zum nachholen. Ich habe immer nette Antworten bekommen, also kann dies nicht bestätigen. Zum Thema Feueralarm, es gab einen, weil jemand geraucht hat, also reicht es aus. Eine Jugendherberge darf, nicht öffnen wenn dies nicht den Bestimmungen entspricht. Einzige die Matratzen waren sehr weich. Dies ist, aber einzige was ich zu bemängeln hatte. Altersgemäß war dies definitiv auch für über 12 Jährige. Bei den Betten sollte man nur nicht über 1,80 Meter oder 1,90 Meter groß sein. Aber bei den Einzelbetten kann man sich aber gut ausstrecken und auch für größere Personen besser geeignet. Man sollte auch bedenken das keine 12 Klässler dorthin machen da die in die Großstadt fahren, aber wer Natur mag ist dort genau richtig. Das Außengelände ist sehr schön und der Sportraum auch. Es kam daher in der Freizeit keine Langeweile auf. Ich sage immer für den Preis Top! Selbst, wenn es einen nicht ausreicht, gibt es einen Kiosk der preislich voll in Ordnung ist. Macht weiter so.

AWO-Schullandheim
Lena
1/5

Die Jugendherberge habe ich im Rahmen einer Klassenfahrt besucht und wurde äußerst enttäuscht.
Eine der größten Schwachstellen lässt sich in der Verpflegung der Gäste finden. Das Frühstück ist nahezu das Gleiche wie das Abendessen und das Mittagessen besteht aus kleinen Portionen teilweise konservierter Gerichte. Es besteht keine Möglichkeit eine zweite Portion zu erhalten. Auch bei den anderen Mahlzeiten sind die Mengen viel zu knapp bemessen und befinden sich qualitativ unter der Norm.
Auch der Service der Mitarbeiter lässt größtenteils zu wünschen übrig. Bei Fragen und Bitten wird man unfreundlich zurückgewiesen und man hat allgemein nicht das Gefühl erwünscht zu sein. Ein Lob kann ich jedoch A.Bauer und dem Organisator des Biathlon-Schießens aussprechen. Meiner Meinung sind jene die einzigen, die sich mit Mühe und Freude um uns gekümmert haben.
Ein weiteres Manko stellt der Feuerschutz dar. Auf den Toiletten und in den Duschräumen sind keine Rauchmelder angebracht. Ich halte diesen Umstand im Falle eines Feuers für überaus gefährlich.
Über die Zimmer lässt sich streiten. Man findet vor, was man in einer Jugendherberge erwartet. Die Ausstattung besteht aus Stockbetten, einem kleinen Schrank und einem Tisch. Die Betten könnten allerdings besonders für Menschen über 1,80 m zum Problem werden, da deren Länge nicht über diesen Wert hinausgeht.
Die angebotenen Aktivitäten und das Gelände empfinde ich als geeignet für untere Jahrgangsstufen, jedoch nicht für Kinder und Jugendliche über 12.
Die versprochene "Schönsicht" ist vorhanden. Von einigen Zimmern und dem Essenssaal kann man die Göltzschtalbrücke hervorragend erkennen.
Abschließend würde ich die Jugendherberge Klassen der unteren Jahrgangsstufen, sowie wie Personen mit ausgesprochen niedrigen Ansprüchen empfehlen.

Anbei folgt ein Bild des Nachtischs, das die Portionsgrößen verdeutlichen soll.

AWO-Schullandheim
Richard I. C.
2/5

Das Landschulheim hat eine schöne Lage aber leider gab es kein Internet. Außerdem war die GPS Tour sehr verwirrend und die Zimmer waren auch nicht so toll. An den Wänden waren tote Mücken. Das Bad ist sehr modern. Das Abendessen war leider immer das selbe genau wie das Frühstück. Das Mittagessen war von Qualität her, das beste und das einzige was sich geändert hat. Das Personal an sich war manchmal freundlich und manchmal aber auch unfreundlich. Alles in allem hat das Landschulheim eine schöne Lage aber am Rest muss noch gearbeitet werden.

Go up