Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. - Stadthagen

Adresse: Am Bahnhof 11, 31655 Stadthagen, Deutschland.

Webseite: dampfeisenbahn-weserbergland.de.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von Dampfeisenbahn Weserbergland e.V.

Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. Am Bahnhof 11, 31655 Stadthagen, Deutschland

Das Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. ist ein Verein, der sich der Erhaltung und Förderung der historischen Dampfeisenbahn im Weserbergland widmet. Die Adresse des Vereins lautet Am Bahnhof 11, 31655 Stadthagen, Deutschland. Die telefonische Erreichbarkeit ist auf der Website nicht angegeben.

Die Spezialitäten des Vereins sind das Museum und die Sehenswürdigkeit. Hier können Sie die Geschichte der Eisenbahn hautnah erleben und sich über die Entwicklung der Technik informieren. Das Unternehmen ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über Parkplätze, WC und ein Restaurant.

Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu kaufen und die Einrichtung ist kinderfreundlich. Das Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. hat 21 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Meinung beträgt 5/5.

Weitere interessante Daten sind die vielen Veranstaltungen, die der Verein regelmäßig anbietet, wie zum Beispiel Dampfzugfahrten, Museumsnächte und Sonderveranstaltungen. Auch für Gruppen und Schulklassen werden spezielle Führungen angeboten.

Es wird empfohlen, die Website dampfeisenbahn-weserbergland.de zu besuchen, um sich über die aktuellen Veranstaltungen und Angebote zu informieren. Dort können Sie auch Tickets kaufen und sich über die Geschichte und die Arbeit des Vereins informieren.

Insgesamt ist das Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die sich für die Geschichte der Eisenbahn interessieren. Der Verein bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Technik und die Geschichte der Eisenbahn hautnah zu erleben und zu verstehen. Es wird empfohlen, die Website zu besuchen und sich über die aktuellen Veranstaltungen und Angebote zu informieren.

Bewertungen von Dampfeisenbahn Weserbergland e.V.

Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. - Stadthagen
Avisor
5/5

Einmalig und unvergesslich und kann die Positive Rezension von Margarete H., voll und ganz bestätigen. Deshalb gibt es auch von mir eine ehrliche und hundert Prozentige Weiterempfehlung.
Wollen nur hoffen, daß dieses einmalige Highlight uns noch lange erhalten bleibt.

Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. - Stadthagen
August Sternberg
5/5

Ich wurde zum Ehrendampflokfüher ausgebildet. Das Engagement und die Begeisterung der Museumsbahner war einzigartig und beeindruckend. Von Jörg haben wir viel gelernt, über die Geschichte der Dampfloks, die Signale und das Regelwerk der Eisenbahn. Die Sonntagsfahrten wurden mit unfassbar viel Herzblut und Liebe zum Detail von den Beteiligten ausgerichtet. Ich wünsche dem Verein weiterhin viel Erfolg und immer ein Stück Schiene unter dem Rad.

Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. - Stadthagen
Margarete H.
5/5

>>Wow<<, was für ein einmaliges und unvergessliches Highlight hier im Schaumburger Land. Eine schöne Erinnerung an eine Zeit, die vergangen, aber nicht vergessen ist. Wir haben in der Adventszeit 2019 eine Dampfzugsonderfahrt von Stadthagen zum Weihnachtsmarkt nach Osnabrück gemacht. Es war noch dunkel, als wir um 08:25 Uhr mit lautem Pfeifen, Zischen, Ruckeln und vielen Dampfwolken, Stadthagen West in Richtung Osnabrück verlassen hatten. Wir hatten vorreservierte Plätze und auch ein Frühstück für 4,20 €/pP mit hinzu gebucht, welches wir unbedingt weiterempfehlen können. Gehört zu dieser Nostalgiefahrt einfach mit dazu. Der hier eingesetzte kohlegefeuerte Museumszug besteht aus einer Lokomotive der DR-Baureihe 52.80 aus dem Jahre 1943, sowie insgesamt sechs Rekowagen (als Rekowagen wurden bei der Deutschen Reichsbahn (DR) Eisenbahnwagen bezeichnet, die durch Umbau von Vorkriegswagen entstanden sind). Weiterhin gab es noch einen Speisewagen sowie einen Salonwagen, den wir uns natürlich in Erinnerung an die alte Zeit, genau angesehen hatten. Da die max. Geschwindigkeit nur 80 Km/h beträgt, mussten wir ab und zu auch mal auf einem Nebengleis warten, um die schnelleren Züge vorbeizulassen. Dazu konnte man auch aussteigen und sich dieses dampfende Schmuckstück der Dampfeisenbahn Weserbergland mal genauer von außen ansehen. Was uns auch sehr gut gefallen hat und die doch lange Fahrt von fast 4 Stunden etwas aufgelockert hat. Gem. Literatur, hat die ehemalige Güterzuglokomotive (Oma Else genannt) eine Leistung von 1600 PS mit einem Gewicht von 136 Tonnen. Sie stammt aus der DDR und wurde nach der Wende von der Deutschen Bahn ausgemustert und kam dann 1995 ins Weserbergland. Alles war einfach unbeschreiblich schön und nach unseren Erfahrungen ein unbedingtes Muss, für alle die Mal etwas ganz anderes erleben möchten. Dafür kann es nur die volle Punktzahl geben und wir werden ganz bestimmt wiederkommen. Ausgezeichnet, spitzenmäßig, außergewöhnlich, echt cool. Hier kommen nicht nur Eisenbahnfreunde und Technikbegeisterte voll auf ihre Kosten. Einfach mal selber sich aufraffen und dieses Highlight der ganz anderen Art buchen. Nicht nur die Kinder, werden diesen Tag nicht so schnell vergessen. Ach ja, bezahlt haben wir für unsere ca. 8 Stunden -mit Volldampf unterwegs- akzeptable 52,50 €/pP. Danke, dass Ihr diese Rezension gelesen habt.

Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. - Stadthagen
Rumpelstilzchen
4/5

Die erste Bahnfahrt für meine beiden Enkel (4). War ein richtiges Highlight. Bei offenen Fenster ein wenig Laut,saßen im Wagen hinter der Lock ?. Die beiden haben das pfeifen gefeiert....ich die tolle Aussicht. Die Heimat mal aus einem ganz anderen Blickwinkel. Das alte Schätzchen ist in gutem Zustand und das Team mit Herzblut dabei.
War ein sehr schöner Tag,
Tipp: Keine heißgeliebte Kleidung tragen!!!! Man bekommt ein wenig Ruß ab. ?
Dieses mal leider keine Fotos....Waren mit den Enkeln beschäftigt ?

Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. - Stadthagen
Ludger Westerkamp
5/5

Ich war heute mal spontan in Stadthagen und bin dann auch mal hier vorbei. Wirklich tolle Arbeit der Leute, da kann man nur den Hut ziehen. Ist zu hoffen, das die 52 bald wieder fahren kann.

Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. - Stadthagen
Ki Ra
5/5

Ganz toll sind besonders die Sonderfahrten - (Weihnachten: „Der Polarexpress“ lässt grüßen!). Unbedingt mitfahren - die brauchen Kohle und das Vergnügen ist nicht teuer … diese lebendige Geschichte zu erhalten hingegen sehr! Beschert Gänsehaut vom feinsten! Bahn ein Wahnsinns-Stahlross - Personal wirklich nett!! Die Kinder konnten beim längeren Stopp am Kopfbahnhof Rinteln ins Führerhaus der Lok unter Dampf - mega. Die Ausblicke zwischen Wald und Wiesen, entlang der Weserbergland-Hügelkette sind vom feinsten!

Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. - Stadthagen
Sven Voepel
5/5

Echt eine schöne Fahrt, leider mussten wir mit der Diesel Lock vorlieb nehmen.
Nächstes mal dann unter Dampf.

Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. - Stadthagen
Leo HD_9
5/5

Mega schöner Tag gerne wieder

Go up