Göltzschtalbrücke - Netzschkau

Adresse: Brückenstraße 13, 08491 Netzschkau, Deutschland.
Telefon: 1722716152.
Webseite: reichenbach-vogtland.de
Spezialitäten: Brücke.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1399 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Göltzschtalbrücke

Göltzschtalbrücke Brückenstraße 13, 08491 Netzschkau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Göltzschtalbrücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Göltzschtalbrücke: Una Maravilla Ingenieril y Atractiva en el Vogtland

La Göltzschtalbrücke es una de las bridas de ziegelstein más grandes y emblemáticas de Alemania, ubicada en la región del Vogtland, en el estado de Saxonia, cerca de la ciudad de Reichenbach. Con una dirección de fácil acceso, la Brückenstraße 13, 08491 Netzschkau, Deutschland, es un destino imperdible para cualquier viajero que busque disfrutar de la arquitectura, la historia y la belleza natural de esta región.

Características y Horarios

La Göltzschtalbrücke es famosa por su diseño y construcción, considerada una de las obras más impresionantes de la arquitectura ingenieril de la región. Con una longitud de 250 metros, es una ponte de ziegelstone que ofrece vistas deslumbrantes sobre el Göltzsch, un río que fluye a través del valle del mismo nombre. Aunque la pequeña brida de pequeño en el río sigue siendo cerrada al público, el apartado principal es una experiencia única que no debe ser perdida.

Ubicación y Accesibilidad

La Göltzschtalbrücke se encuentra en la Brückenstraße 13, 08491 Netzschkau, Deutschland, lo que la hace fácilmente accesible en coche o en transporte público. Además, hay plazas de estacionamiento para coches y vehículos de alquiler, lo que facilita la visita a este lugar turístico.

La brida también cuenta con un ingreso accessible para personas con discapacidad, lo que la convierte en un destino inclusivo y accesible para todos.

Información y Medios Sociales

Para obtener más información sobre la Göltzschtalbrücke, visitar su página web oficial en reichenbach-vogtland.de, donde encontrarás información actualizada sobre el estado de la pequeña brida y otros lugares de interés en la zona.

Además, la página web ofrece recomendaciones y consejos para planificar tu viaje, incluyendo itinerarios, consejos de viaje y fotos impresionantes de la Göltzschtalbrücke.

Bewertungen y Opiniones

La Göltzschtalbrücke ha recibido una muy buena reputación en Google My Business con una media de 4,8/5 de opiniones de usuarios, quienes la elogian por su diseño impresionante, su ubicación fácil de acceder y su belleza natural. Los visitantes destacan la experiencia única de caminar sobre la brida y disfrutar de las vistas deslumbrantes sobre el Göltzsch.

Recomendación Final

Si estás buscando una experiencia única y emocionante en el corazón del Vogtland, la Göltzschtalbrücke es un destino imperdible. Con su diseño impresionante, su ubicación fácil de acceder y su belleza natural, es una de las mejores atracciones turísticas de la región. Visítala y descubre por ti mismo por qué es considerada una de las puentes de ziegelstone más grandes y emblemáticas de Alemania. Contacta con su página web oficial para obtener más información y planificar tu visita. No te pierdas la oportunidad de disfrutar de esta experiencia única

👍 Bewertungen von Göltzschtalbrücke

Göltzschtalbrücke - Netzschkau
Bettina P.
4/5

Die größte Ziegelsteinbrücke der Welt ist immer wieder einen Besuch wert. Unendlich viele Blickwinkel auf das Bauwerk und schöne Wanderwege rund um die Brücke laden zum Staunen ein.
Allerdings ist die kleine Brücke über die Göltzsch direkt am Fuße der großen Brücke noch immer gesperrt. Wann wird hier endlich was getan?

Göltzschtalbrücke - Netzschkau
Oliver M.
5/5

Der Anblick ist wirklich überwältigend, unvorstellbar was hier in so kurzer Zeit geschaffen wurde.
Die Brücke ist sehr gut erreichbar, mit vielen Parkmöglichkeit und extra Plätze für Wohnmobile.
Danke dafür und wir kommen bald wieder ins schöne Vogtland

Göltzschtalbrücke - Netzschkau
Andrii B.
5/5

Die Göltzschtalbrücke ist einfach atemberaubend!!! Als ich das erste Mal vor diesem gigantischen Bauwerk stand, war ich sprachlos.
Der Anblick der Brücke, die sich majestätisch über das Tal spannt, ist einfach magisch. Besonders bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die Steine in warmen Farben erstrahlen lässt, fühlt man sich wie in einer anderen Zeit
Die Göltzschtalbrücke ist nicht nur ein technisches Wunder, sondern auch ein Ort, der einen tiefen Respekt vor der Leistung der Menschen weckt, die sie erbaut haben.

Ich kann jeden nur ermutigen, diesen Ort selbst zu besuchen!!!

Göltzschtalbrücke - Netzschkau
nadinejvr
5/5

Sehr beeindruckendes Bauwerk. Es gibt ein paar Wanderwege, einen schönen Spielplatz und der Parkplatz ist gleich daneben. Wir waren im Winter da, somit hatte die Gastro Vorort geschlossen. Eine Dixie Toilette stand aber da zur öffentlichen Nutzung.

Göltzschtalbrücke - Netzschkau
D. A.
5/5

Die Brücke ist super anzuschauen! Von beiden Seiten zu entdecken.
Man darf nicht auf die Brücke. Polizeilich gesperrt. Aber wunderschön besonders die verschiedenen Bögen.
Es ist ein Kinderspielplatz und einer kleinen Park ähnlichen Anlage so hat jeder was von der Familie.
Parken kostet.

Zum Imbiss sind wir nicht gegangen.

Göltzschtalbrücke - Netzschkau
andreas ?. E.
5/5

Die Göltzschtalbrücke ist mit ihren 78,0m Höhe die größte Ziegelstein- Brücke der Welt und beeindruckt ebenfalls mit ihren 98 gemauerten Rundbögen. Wenn man sich dann noch überlegt, das dieses wahnsinnig große Bauwerk im Jahr 1851,
sprich 5 Jahre nach Beginn der Bauarbeiten fertig gestellt wurde.
.
Jetzt mal kurz noch zum verbauten Material,
*26 Millionen verbauter Ziegelsteine
(Dresdener Formal 27,73 x 13,57 x 6,49cm)
*230 Tausend Baumstämme für das Gerüst
*unzählige hundert Tausende Tonnen von Zement, Sand
.
Beim Bau waren über 1700 Arbeiter eingesetzt,
davon sind angeblich 31 bei Unfällen gestorben.

Göltzschtalbrücke - Netzschkau
Hexe S.
5/5

Ein wirklich sehr beeindruckendes Bauwerk. Die größte Ziegelstein-Brücke der Welt sollte man mal gesehen haben.

Göltzschtalbrücke - Netzschkau
Ina F.
5/5

Ein unheimlich beeindruckendes Bauwerk,sehr imposant und wunderschön. In der ehemaligen Mühle ist eine tolle Ausstellung mit persönlicher Führung und tollen Informationen zum gesamten Areal und zur Göltschtalbrücke. War sehr interessant. Sehr empfehlenswert.

Go up