Parkplatz am Katzenstein - Marienberg

Adresse: 09496 Marienberg, Deutschland.

Spezialitäten: Parkplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Parkplatz am Katzenstein

Parkplatz am Katzenstein 09496 Marienberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Parkplatz am Katzenstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Parkplatz am Katzenstein: Eine Empfehlung

Der Parkplatz am Katzenstein, gelegen an der Adresse 09496 Marienberg, Deutschland, ist eine ausgezeichnete Wahl für Autofahrer, die nach einem sicheren und bequemen Parkplatz suchen. Besonders hervorzuheben ist, dass dieser Parkplatz barrierefrei gestaltet ist, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgeeigneten Parkplatz, was für alle Besucher zugänglichkeit gewährleistet.

Besondere Angebote und Informationen

Ein Glücksfall für Besucher sind die Wanderwege in der Umgebung, die sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für Fußgänger geeignet sind. Die Kosten betragen im Winterhalbjahr nur 3 €. Für ein positives Erlebnis sorgen auch die gut besuchten Stellplätze, selbst während der Wintermonate, bei denen ein alter Parkautomat mit Münzen bis kurz nach 8 Uhr funktioniert. Die Preise sind angemessen, auch wenn einige Nutzer eine Aktualisierung für den erhöhten Betrieb empfehlen würden.

Zusätzliche Informationen und Bewertungen

Das Unternehmen hat insgesamt 48 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine hohe Zufriedenheit der Kunden hindeutet. Durchschnittlich erreicht der Parkplatz eine Bewertung von 4.7/5, was auf ein exzellentes Kundenerlebnis schließen lässt. Besucher loben die gute Erreichbarkeit dank eines gutem Mobilfunkempfang und der App, was besonders für Technikbegeisterte undjenige, die auf eine schnelle Parkplatzsuche Wert legen, von Vorteil ist.

Ein besonders herzliches Merkmal ist die saubere und gepflegte Umgebung, was durch die Anwesenheit von Mülltonnen unterstützt wird. Dies zeigt, dass die Verwaltung des Parkplatzes Wert auf die Umwelt und das Gemeinschaftsgefühl legt.

Was Besucher beachten sollten

Für diejenigen, die den Parkplatz am Katzenstein besuchen möchten, ist es empfehlenswert, die Öffnungszeiten des alten Parkautomaten zu beachten, insbesondere vor 8 Uhr. Für ein reibungsloses Parkieren und die Nutzung der Wanderwege ist es hilfreich, die App des Parks zu nutzen, um sich über aktuelle Preise und ggf. automatische Abrechnungen zu informieren. Zudem bietet die Barrierefreiheit des Parkplatzes und der umliegenden Wanderwege ein besonderes Erlebnis für alle Besucher, unabhängig von ihrer Mobilität.

Dieser Parkplatz bietet nicht nur eine praktische Parkmöglichkeit, sondern auch einen Zugang zu wunderschönen Wanderwegen, was ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber macht. Die Kombination aus Barrierefreiheit, guter Infrastruktur und der Schönheit der Umgebung macht den Parkplatz am Katzenstein zu einem besonderen Ort, den man ohne zu zögern empfehlen kann.

👍 Bewertungen von Parkplatz am Katzenstein

Parkplatz am Katzenstein - Marienberg
ib B.
5/5

Sehr schöner Parkplatz, auch mit Rollstuhl auf dem asphaltierten Stück gut befahrbar. Sehr schöne Wanderwege mit und ohne Rollstuhl teils asphaltiert (etwas älter) 3 € im Winterhalbjahr, alter Parkautomat mit Münzen der vor 8 Uhr kein Ticket rausrückt und Korrekturen nicht wirklich zulässt, hier wäre ein neuer bei dem erhöhten Preis angebracht. Zb mit Karte und App da sehr guter Empfang und ein gut besuchter Parkplatz auch im Winter. Mülleimer vorhanden danke für die Pflege.

Parkplatz am Katzenstein - Marienberg
Peter S.
4/5

Wir haben vom Parplatz eine Wanderung über den Katzenstein bis fast nach Künhaide und zurück durch geführt. Immer der Schwarzen Pockau entlang. Leider hatte die Gaststätte wo wir das Mittagessen einnehmen wollten geschlossen. Deshalb mussten wir hungrig den Rückweg antreten. Insgesamt haben wir hin und zurück rund fünf Stunden für die 16 Kilometer gebraucht. Es war eine schöne Wanderung mitten in der Natur.Zum Abschluss haben wir in der Gaststätte am Parkplatz Kaffee getrunken und leckeren Kuchen gegessen. Das war dann ein schöner Abschluss.

Parkplatz am Katzenstein - Marienberg
Wolf K.
5/5

Der Parkplatz ist sehr großzügig angelegt und hat ausreichend Parkplätze um von dort aus seine Wanderungen zu starten. Ein Nachteil ist die Parkgebühr, die sich jedoch im Rahmen hält, Tagesticket 1,50 Euro kann man verkraften.

Parkplatz am Katzenstein - Marienberg
Susi S.
5/5

Zur Zeit kostenloser, sehr großer Parkplatz, ein kleines Stück davon asphaltiert, ansonsten auf einer riesen großen Wiese. Mülleimer und Hundekotbeutelspender vor Ort. Von hier aus kann man verschiedene Wanderwege nutzen. Alles sehr sauber und gepflegt.
Top

Parkplatz am Katzenstein - Marienberg
Dennis L.
5/5

Leider war da ein freilaufender Hund der mir nicht von der Seite gewichen ist.

Parkplatz am Katzenstein - Marienberg
Jakob H.
5/5

Großer Parkplatz. Zum Camping gut geeignet. 1,5 pro Tag

Parkplatz am Katzenstein - Marienberg
Marco
3/5

Der Parkplatz ist sehr erschwinglich mit 1,50€ für ein Tagesticket 👍🏼
Aber was überhaupt nicht geht 🥴 man kommt in die Natur und sieht überall Taschentücher 😡 weil die Leute ... 🤯.
Es wäre sehr zu empfehlen auf dem Parkplatz ein Toilettenhäuschen zu bauen,um die schöne Gegend sauberer zu bekommen !!!

Der Katzenstein und seine Umgebung ist wunderschön und erholsam 👍🏼

Parkplatz am Katzenstein - Marienberg
R B.
2/5

Wieso muss man denn dort Parkgebühren verlangen...
Für die Wege im Schwarzwassertal bestimmt nicht... Die waren voller Bäume, die umgeknickt waren vom Sturm.

Go up