Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau

Adresse: Bierweg, 04889 Belgern-Schildau, Deutschland.
Telefon: 3422444035.
Webseite: belgernschildau.de
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 83 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schildbergturm Schildau

Schildbergturm Schildau Bierweg, 04889 Belgern-Schildau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schildbergturm Schildau

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 09:00–18:00

Schildbergturm Schildau – Einzigartige Aussichtsplattform in Belgern-Schildau

Der Schildbergturm in Schildau, einem Ortsteil von Belgern-Schildau im Landkreis Nordsachsen, ist eine viel besuchte Attraktion für Wanderer und Touristen. Er befindet sich am südlichen Rand der Dahlener Heide und bietet eine atemberaubende Aussicht über das Naturreservat und die umliegende Landschaft.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: Bierweg, 04889 Belgern-Schildau, Deutschland

Telefon: 3422444035

Webseite: belgernschildau.de

Spezialitäten und weitere Informationen

Der Schildbergturm ist eine Aussichtsplattform, die sich auf einer Erhebung namens Schildberg befindet. Das Wandergebiet um den Turm herum ist ideal für Einsteiger und Erlebniswanderer. Der Turm ist auch besonders kinderfreundlich und barrierefrei, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Schildbergturm hat 83 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erzielt eine durchschnittliche Meinung von 4,6 von 5 Sternen. Die Besucher loben besonders die atemberaubende Aussicht, die angenehme Umgebung und die familienfreundlichen Angebote.

Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie die beeindruckende Aussichtsplattform des Schildbergturms in Schildau. Die vielen Wanderwege in der Umgebung laden zum Entspannen und Genießen ein.

Reiseempfehlung

Um den Schildbergturm Schildau in Belgern-Schildau zu besuchen, sollten Sie sich vorab informieren. Die Anfahrt erfolgt über die B6 und die A9. Der kostenlose Parkplatz am Marktplatz bietet ausreichend Platz für Ihre Fahrzeuge. Achten Sie auf die gut beschilderten Wanderwege, die Sie durch die Dahlener Heide führen. Der Schildberg ist nicht zu übersehen und bietet ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie.

Bei der Planung Ihres Besuchs empfehlen wir, sich auf der offiziellen Webseite von Belgern-Schildau umfassende Informationen zur Anfahrt, Öffnungszeiten und den verschiedenen Wanderwegen zu besorgen.

Weitere Informationen und Anregungen für Ihren Aufenthalt in der Dahlener Heide und im Schildbergturm Schildau finden Sie auf der Webseite belgernschildau.de. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die schöne Natur und die atemberaubende Aussicht von der Aussichtsplattform des Schildbergturms zu genießen.

👍 Bewertungen von Schildbergturm Schildau

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
Anett O.
5/5

Eine schöne Wanderung in der Dahlener Heide. Es gibt in Schildau, am Marktplatz, einen großen, gebührenfreien Parkplatz. Von da aus läuft man links die Straße runter, ist ein kurzes Stück Landstraße. Auf die Beschilderung achten, ist gut und ausreichend aufgestellt. Man kann den Schildberg mit seinem Türmchen nicht übersehen. Der Turm ist aktuell geschlossen und öffnet im April seine Pforten. Zahlreiche Picknickplätze laden zum verweilen ein. Auf dem Rückweg läuft man Richtung Ochsensaal und kann sich die Wittes Steinbrüche anschauen.

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
Katja P.
3/5

Schade, leider stimmen die Öffnungszeiten auch hier wieder nicht 🙁
Sonst is es hier sehr schön 🙂

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
Falko W.
5/5

In verschneiter Idylle auf 215 m über NN ist der bereits 1936 und natürlich aus Quarzporphyr errichtete Schildbergturm Ausgangspunkt oder Ziel lohnenswerter Wanderungen durch die Region. 👍 Sehr gut erhaltene Rast- und Sitzgelegenheiten im unmittelbaren Umfeld, Schutzhütten und natürlich der Turm selber lassen schnell erkennen, dass hier fleißige Hände zu Gange und mit der Unterhaltung des Ausflugszieles betraut sind. 😉👍

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
KFZ W.
5/5

Sehr schöner Turm in perfekter Lage!

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
Ate W.
4/5

Bin mit dem Fahrrad hoch... leider konnte man den Turm nicht besteigen... Aber schöne Wander- und Radwege

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
Annett S.
5/5

Sehr schöne Wanderwege, immer einen Ausflug wert. Überall sind Beschilderungen und am Schildbergturm selbst, gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken. Am besten ein Picknick zusammen packen, denn auf dem Berg sind Bänke und Tische für hungrige Wanderer aufgestellt. Super gemacht .....! Viel Spass beim Erkunden der Umgebung!

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
Christian ?.
5/5

Sehr schöne Gegend und wunderbar geeignet für entspannte Wanderungen. In der Nähe ist auch der Napoleonfelsen, welcher den Stop Napoleons markiert. Den Turm kann man zu festen Terminen auch besteigen.

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
Stefan
5/5

Wenn der Turm geöffnet ist und das Wetter mitspielt, kann man von hier eine wunderbare Aussicht genießen. Bis Leipzig kann man dann problemlos schauen. Und auch wenn der Turm nicht geöffnet hat, kann man die wunderbare Natur genießen.

Go up