Schloss Moritzburg - Moritzburg

Adresse: Schloßallee 1, 01468 Moritzburg, Deutschland.
Telefon: 3520787318.
Webseite: schloss-moritzburg.de
Spezialitäten: Schloss, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26167 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Schloss Moritzburg

Schloss Moritzburg: Ein Juwel der Sachsen-Anhalt

Wenn Sie sich in der Nähe von Dresden oder Leipzig befinden, sollten Sie undoubtedly einen Besuch bei Schloss Moritzburg einplanen. Die Adresse lautet: Schloßallee 1, 01468 Moritzburg, Deutschland. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer 3520787318 verwenden. Die Webseite des Schlosses finden Sie unter schloss-moritzburg.de.

Besonderheiten und Aktivitäten

Schloss Moritzburg ist mehr als nur ein historisches Bauwerk. Es ist ein Schloss, ein Museum und eine Sehenswürdigkeit zugleich. Die Spezialitäten des Ortes sind die beeindruckende Architektur und Geschichte des Schlosses sowie die umfangreiche Museumsausstellung, die Einblicke in die Vergangenheit bietet. Für Familien mit Kindern ist das Schloss besonders kinderfreundlich, und es gibt rollstuhltaugliche Zugänge und Parkplätze, was es zu einem familiengerechten Ziel macht.

Zugänglichkeit und Parkmöglichkeiten

Ein großer Pluspunkt von Schloss Moritzburg ist die rollstuhltaugliche Ausstattung, einschließlich eines rollstuhltauglichen Eingangs und Parkplätze, die gegen Gebühr genutzt werden können. Der Parkplatz ist ausgeschildert und gut erreichbar, was es auch für Besucher mit eingeschränkter Mobilität einfach macht, das Schloss zu besuchen.

Weitere interessante Daten

Neben den erwähnten Besonderheiten ist der Weg zum Schloss ebenfalls gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Ein Roundtrip von etwa 6 Kilometern durch den schönen Park und Wald ist eine lohnende Aktivität, die sicherlich für viele Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Die Wege sind gut beschildert, sodass sich niemand verlaufen kann.

Bewertungen und Meinungen

Die Durchschnittliche Meinung für Schloss Moritzburg liegt bei hervorragenden 4.7/5. Viele Gäste schätzen besonders die ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit, viel zu sehen, auch wenn das Schloss derzeit wegen Umbauten geschlossen ist. Die positive Resonanz, unterstützt durch 26.167 Bewertungen auf Google My Business, spricht für sich. Besucher berichten von einem wunderschönen Park, der gut gepflegt ist, und von der freundlichen Aufnahme, die sie dort erfahren haben. Viele kommen gerne wieder und empfehlen den Ort weiter.

Empfehlung

Wenn Sie sich für Geschichte, Architektur oder einfach für einen schönen Spaziergang durch die Natur interessieren, sollten Sie unbedingt Schloss Moritzburg besuchen. Kontaktieren Sie das Schloss über die Webseite schloss-moritzburg.de oder rufen Sie unter der Nummer 3520787318 an, um mehr über aktuelle Veranstaltungen oder Besuchszeiten zu erfahren. Machen Sie einen Termin und erleben Sie die Magie von Schloss Moritzburg für sich selbst

👍 Bewertungen von Schloss Moritzburg

Schloss Moritzburg - Moritzburg
Susi N.
5/5

Wir waren an einem Mittwoch auf der Schloss Moritzburg. Ein schöner Ort zum verweilen und spazieren. Es gibt viel zu sehen, auch wenn das Schloss aktuell geschlossen ist wegen Umbau. Wir sind vom Parkplatz Moritzburg, zur Moritzburg und von da aus zum mittelteich und dann zum Hellhaus und von da zum Wildgehege und zurück zum Parkplatz. Ca 6 Kilometer und es ist echt ein schöner Weg zum laufen durch den Wald/Allee. Alles ist schön sauber und super ausgeschildert. Wir kommen gerne wieder

Schloss Moritzburg - Moritzburg
Andreas W.
5/5

Also ein Wunderschönes Schloss mit einer wirklich Märchenhaften Kulisse. Waren ja zur Aschenbrödel Ausstellung dort. Wirklich hervorragend gemacht! Diese 12€ Eintritt waren ihr Geld auch wert. Man erinnert sich schnell wieder an die gute alte Zeit zurück.

Schloss Moritzburg - Moritzburg
Chris T.
5/5

Das war super schön! Soviele Jahre fahre ich nach Dresden - mein Sohn wohnt dort - aber endlich war ich bei "Aschenbrödel". Das ist ein "Museum" für jung und alt, für alle Fans!
Eh wir draußen alles gesehen haben, war eine Std vorbei. Also, meine Meinung: wer Zeit hat und sich alles anschauen möchte, braucht sich kein Ticket online kaufen.

Schloss Moritzburg - Moritzburg
Daniela S.
4/5

Wir waren auf der Moritzburg zur Ausstellung, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Es war sehr gut organisiert. Mit den gebuchten Slots ging alles zügig. Aber zu viele Menschen konnten einen Slot buchen. Es war nur ein Gedränge. An die Kostüme zum selber fotografieren ist man nicht heran gekommen. Zur Ausstellung selbst kann man nur sagen, das habt ihr sehr liebevoll gemacht.

Schloss Moritzburg - Moritzburg
Ramona B.
5/5

Wer das Märchen mag, dem gefällt auch diese Ausstellung! Unsere kleine Maus war hingerissen und musste sich schon sehr bemühen nichts anzufassen 😉
Am Ende der Runde können die Hungrigen sich noch laben und nebenbei Souvenire kaufen.
Die Eintrittskarten kann man vorher online buchen oder vor Ort kaufen.
Empfehlenswert!

Schloss Moritzburg - Moritzburg
Marcel E.
5/5

Wir waren in der Winterausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, sehr zu empfehlen. Zuerst war ich skeptisch, ob man sich das wirklich anschauen sollte, aber es hat sich mehr als gelohnt, wir haben sehr viel neues über den Film erfahren!

Schloss Moritzburg - Moritzburg
Steinadler1983
4/5

Wir waren im Dezember zur Aschenbrödel Ausstellung da . Zum Glück waren wir im Zeitfenster 10 Uhr bis 10:15 Uhr. Danach war das Schloss voll und auch der Parkplatz. Die Ausstellung war ok . Viele Kostüme wo man sich verkleiden konnte und in die Welt von Aschenbrödel eintauchen konnte. Es war nicht viel Platz in den Räumen und man hatte Wartezeiten. Die Tour geht 1,5 Std. Hunde dürfen nicht ins Schloss .

Schloss Moritzburg - Moritzburg
Manuela S.
5/5

Waren zur Aschenbrödelausstellung dort.

Sehr zu empfehlen, es war wunderschön.

Das Schloss hat eine tolle Lage.

In der Nähe gibt es Parkplätze.

WCs sauber.

Go up